Archiv>2023: Ereignisse

 Klimadiagramm    Wettertage    Ereignisse    Berichte und Grafiken   Abfrage  

Januar

  • Der Januar war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5.6°C viel zu warm (+3.2°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 43 mm Niederschlag (103 %) normal feucht. Nur der Januar 2007 war bei unserer Station noch wärmer. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -2.9°C und +16.8°C.

    Die ersten zwei Tage waren extrem mild, danach weiter zu warm bis 18.01. Ab 20.01. kam der Winter für ein paar Tage zurück mit 15 cm Neuschnee und einigen Nächten mit Frost. Über den Monat verteilt gab es nur wenig Sonne.

    Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 9 Tagen lag die Temperatur unter 0°C und an 18 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C. 4 Tage mit Schneedecke.

    Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom Januar. WebLog vom Januar 2023.

Februar

  • Der Februar war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 5.4°C zu mild (+2.0°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 12 mm Niederschlag (30 %) viel zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -5.0°C und 15.9°C.

    Der Februar war sonning und trocken, ansonsten ohne besondere Wetterereignisse.

    Die Grünlandtemperatursumme von 200 wurde am 27.02. erreicht, es gab zu dem Zeitpunkt auch erste blühende Narzissen und erste Forsythien.

    Die Wettertage in der Übersicht: 0 Tage mit Dauerfrost (0-24 Uhr), an 11 Tagen lag die Temperatur unter 0°C und an 16 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C. 0 Tage mit Schneedecke.

    Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom Februar. WebLog vom Februar 2023.

März

  • Der März war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 8.7°C zu warm (+1.6°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 66 mm Niederschlag (156 %) endlich mal wieder zu feucht. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -2.3°C und +21.2°C.

    Es gab weniger Sonne als normal und immer wieder frostige Nächte. Ab 08.03. wurde es turbulent mit erst 20 mm Regen, danach Sturmböen und am 12.03. für ein paar Stunden 2 cm Schnee. Am 13.03. aber schon wieder 21°C und bald danach wieder frostige Nächte. Zum Monatsende blühten erste Kirschbäume, die Rapsblüte trödelte noch. Durch den vielen Regen ist die Bilanz der ersten drei Monate ausgeglichen.

    Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 8 Tagen lag die die Temperatur unter 0°C, an 10 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C und kein Sommertag.

    Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom März. WebLog vom März 2023.

April

  • Der April war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 10.4°C etwas zu kalt (-1°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit über 60 mm Niederschlag (147 %) zu feucht. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen -0.7°C und +22.8°C.

    Erst ein paar Nächte mit Temperaturen unter 0°C, danach immer wieder Regen und viel zu wenig Sonne. Der Raps blühte erste gegen Ende April.

    Die Wettertage in der Übersicht: Kein Tag mit Dauerfrost, an 3 Tagen lag die die Temperatur unter 0°C, an 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C und kein Sommertag.

    Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom April. WebLog vom April 2023.

Mai

  • Der Mai war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16.4°C zu warm (+1.1°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 26 mm Niederschlag (39%) viel zu trocken. Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +6.1°C und +28.9°C.

    Der Mai war bis auf ein paar Tage mit Regen mild und sonnig mit kühlen Nächten und ein paar Sommertagen.

    Die Wettertage in der Übersicht: 8 Sommertage und keine heißen Tage.

  • Mehr Daten im Monatsbericht vom Mai. WebLog vom Mai 2023.

Juni

  • Der Juni war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 22.4°C viel zu warm (+3.6°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 11 mm Niederschlag viel zu trocken (18 %). Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +11.4°C und +33.3°C. Es gab auch sehr viel Sonne mit über 290 Stunden.

    Einmal brauchbarer Regen mit 9 mm am 20.06. ansonsten fast nur Sonnenschein, trocken und warm.

    Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 28 Sommertage mit über 25°C, 9 heiße Tage mit über 30°C und eine Tropennacht.

  • Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom Juni. WebLog vom Juni 2023.

Juli

  • Der Juli war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21.9°C zu warm (+1.2°C zur Vergleichsperiode 1991-20) und mit 71 mm Niederschlag genau im Mittel (100%). Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +12.4°C und +37.6°C. Es gab etwas zu wenig Sonne mit bei uns 208h.

    Fast keinen Regen und viel Sonne gab es bis zum 22.Juli, danach endlich Regen und wieder Regen um am Ende das Monatssoll genau zu erreichen. Einige Ecken in Mannheim hatten auch deutlich mehr Niederschlag.

    Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 21 Sommertage mit über 25°C, 9 heiße Tage mit über 30°C, 2 Tage über 35°C und zwei Tropennächte.

    Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom Juli. WebLog vom Juli 2023.

August

  • Der August war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 20.8°C nur leicht zu warm (+0.5°C im Vergleich zur Vergleichsperiode 1991-20), aber mit 106 mm Niederschlag viel zu feucht (172 %). Die Temperaturen lagen bei unserer Station zwischen +11.8°C und +33.7°C.

    Der August begann kühl, die Mitte war heiß und danach wieder deutlich kühler. Es gab zu wenig Sonnenschein mit ca. 180h (80 %) und immer wieder Regen und viele, teils heftige Gewitter.

    Die Wettertage in der Übersicht: An 0 Tagen lag die maximale Temperatur unter 10°C, 16 Sommertage mit über 25°C, 10 heiße Tage mit über 30°C, 0 Tage über 35°C und 5 Tropennächte.

    Mehr Daten im

  • Monatsbericht vom August. WebLog vom August 2023.

Sommer 2023

  • Der Sommer 2023 war mit einer durchschnittlichen Temperatur von 21.7°C zu warm (+1.8°C) und mit 188 mm Niederschlag nur leicht zu trocken (95 %).

    Es war trocken bis Ende Juli, danach startete die Regenzeit und der fehlende Niederschlag wurde fast aufgeholt - aus braun wurde grün

    Die Wettertage in der Übersicht: 65 Sommertage mit über 25°C, 28 heiße Tage mit über 30°C, 2 Tage über 35°C und 8 Tropennächte.

  • Zum Vergleich: Die DWD-Station in Mannheim-Vogelstang kam auf Platz 2 der wärmsten "Sommerstationen 2023 in Deutschland" mit 21.2°C im Mittel. Platz 1 ging an Waghäusel-Kirrlach mit 21.7°C.

Nach oben

HomeHome